Die digitale Massenermittlung mittels Querprofilen oder einer Dreiecksvermaschung (Prismenmethode) basiert ebenfalls auf einer vermessungstechnischen Bestandsaufnahme bzw. der Entwurfsvermessung. Hier werden bei Volumenberechnungen durch Gegenüberstellung von Ausgangs- und Endzustand, gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Abtrags- und Aufbaustärken, die Massendifferenzen ermittelt. Die errechneten Differenzhöhen und damit die gewonnenen Ergebnisse werden in entsprechend gestalteten Plänen optisch hervorgehoben. Auch hier ist die lückenlose Abarbeitung des gesamten Baufelds gewährleistet und die Höhendifferenzen sind anhand der aufgenommenen Messpunkte und der angegebenen Auftrags- bzw. Abtragsstärken recht einfach zu kontrollieren. In Ergänzung zur eigentlichen Masseermittlung können auch Oberflächen ermittelt werden. Diese können bei stärker geneigtem Gelände auch als Flächengrößen in der Mengenermittlung Verwendung finden.
Wir vom Vermessungsbüro Diesch in Bürstadt in Hessen übernehmen jegliche Volumenberechnungen für Sie. Wir arbeiten professionell und haben langjährige Erfahrungen. Profitieren Sie von unserem Know-how, wenn es um Volumenberechnung geht und kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt Kostenschätzung für eine Gebäudeeinmessung anfordern.
Jetzt unsere Referenzen betrachten.